Performance Marketing Tools
Ich füge dieser Tool-Liste nach und nach weitere Details hinzu 🏄Best of Online Marketing Tools
In dieser Liste sammele ich Tools, die aus meiner Erfahrung heraus für den Aufbau eines effektiven Online Marketing Setups mit SEO Fokus stark sind. Die Liste beschreibt ungefähr meinen grundlegenden Werzeugkasten für alle Online Performance Aktivitäten. Für vieles gibt es kostenfreie Alternativen, die einige Klicks mehr erfordern. Zudem gibt es natürlich andere Anbieter für die jeweilig aufgeführten Anwendungsgebiete. Ich habe mich auf meine persönliche Präferenz beschränkt.
Screamingfrog.org – SEO Crawler Tool
Website Crawler als Desktop Applikation | Einmaliger Lizenzcode für 149,00 $ (1 Installation) (Stand 01/22)
Der Screaming Frog ist eines der praktischsten SEO Tools. Die Software imitiert das Crawlingverhalten von Suchmaschinen und ermöglicht zudem individuell modifizierbare Crawls. Nach dem Crawl können sehr schnell viele hilfreiche Berichte aus wichtigen Bereichen der Onsite SEO abgerufen und exportiert werden. Zudem erhaltet ihr eine umfassende individuelle Reporting Funktion auf Basis des Crawls.
Termlabs.io – 🏆 Keyword Tool
Term Frequenz Tool & andere Content-bezogene KPI | SaaS | Monatliche Lizenzierung VB (Stand 01/21)
Termlabs ist in Sachen textueller SEO einzigartig. Über dieses Tool werden Termfrequenzberechnungen durchgeführt, die Content Optimierung auf hohem Niveau ermöglichen. Wer holistische Landing Pages auf textuelle Relevanz optimieren möchte und dabei zudem relevante Co-Okurenzen auf Termebene berücksichtigen will, sollte mit Termlabs arbeiten. Es gibt keine mir bekannte Lösung, die ähnlich erfolgstreibende Metriken auf Content oder Keyword-Basis anbietet. Insbesondere die Bulk-Verarveitung erleichtert Content-Detail-Planung für eine große Anzahl an URLs. Auch das W-Fragen-Tool von termlabs.io kann viel zu einer hochwertigen Content-Detail-Planung beitragen!
Termlabs ist exklusiv und ziemlich teuer, aber für größere Projekte der absolute Hit.
Das SEO Tool imitiert den Ranking Algorithmus der Suchmaschinen (insb. Google) hinsichtlich der Berechnung und Gewichtung von relevanten Termfrequenzen, indem es auf eine sehr umfangreiche Datenbasis zurückgreift (Snapshot google.de). Die meisten WDF-Tools (WDF: Word-Document-Frequency) können den zu optimierenden Inhalt nicht konsistent auf die gesamte Datenbasis beziehen (IDF: Inverse Document Frequency). Erst durch die Verhältnismäßigkeit der Termfrequenzen in einem bestimmten Dokument mit den Termfrequenzen in allen anderen Dokumenten kann ein Ranking berechnet werden. Tieferen Einblick in die Hintergründe dieser Einzigartigkeit erhaltet ihr bei allen Vorträgen von Thomas Mindnich auf den hiesigen SEO Veranstaltungen in Deutschland. Wenn ihr euch wissenschaftlich mit diesem zentralen SEO-Aspekt befassen möchtet, setzt euch intensiv mit dem Wissensfeld des „Information Retrieval“ auseinander.
Sistrix.com – Allround SEO Tool
Allround SEO Monitoring Tool | SaaS | 100,00€ Monatlich (Stand 01/22)
Die Sistrix Toolbox ist ein Klassiker und neben Search Metrics, Simmilarweb und XOVI eines der großen Online Marketing Allround Tools, ideal für schnelle Hostname basierte Analysen, um gute SEO Einschätzungen fahren zu können. Je nachdem welche Toolbox-Module freigeschaltet werden, können eigene Rankings, Link-, SEA- und Social Media Metriken eingesehen werden, die je nach Projekt und Zielmarkt sehr nützlich sein können. Ich benutze nur das SEO Tool und nicht die weiteren Online Marketing Module (Ads, Links, Social, Optimizer). Jedes Tool Element kostet um die 100€ je Monat.
Majestic – Link Tool
Linkscraper & Link Monitoring Tool | SaaS | Rund 100€ Monatliche Lizenz (Stand 01/22)
Mit Majestic können Backlinks gecheckt werden! Die sehr zuverlässige Datenbank stellt wichtige KPI auf Hostname und URL-Ebene zusammen. Der Citation Flow gibt in Kombination mit dem Trust Flow einen zuverlässigen Index zur „Stärke“ eines Links oder einer Domain an. Ich analysiere mit diesem Tool neue Backlinks und pflege mein Link-Portfolio. Ich nutze Majestics auch als Link Monitor und sammele Input für Reputation Management von hier aus, wenn neue Links entstehen und eine Feedback Funktion am anderen Ende besteht. Für die Analyse interner Links kann man mit dem Screaming Frog schon viel machen oder man benutzt z.B. die SEOratio Tools (weiter unten).
„Der Citation Flow ist eine metrische Zahl zwischen 0-100, mit der die Link-Stärke oder „Leistung“ der Website oder des Links gemessen werden kann. Der Citation Flow wird in Verbindung mit dem „Trust Flow“ verwendet. Der Citation Flow und der Trust Flow bilden gemeinsam den Flow-Metrics-Algorithmus von Majestic. Der Citation Flow ist eine bedeutende Weiterentwicklung unserer alten Metrik – ACRank – und prognostiziert den möglichen Einfluss einer URL ausgehend davon, wie viele Websites einen Link auf die URL unterhalten. Links haben zum Teil unterschiedliche Gewichtungen, und da ein starker Link einen verhältnismäßig stärkeren Einfluss auf URLs hat, basiert der Citation Flow auf einer stärkeren iterativen mathematischen Logik als die vorherige ACRank-Metrik.“
Answerthepublic – Fragen Tool
Komfortables W-Fragen & Keyword Recherche Tool | SaaS | kostenfrei
Similarweb – Fragen Tool
Multi Channel Domain Analyse & vieles mehr | SaaS | ab 249€ monatlich (Stand 08/22)
Keywordtool.io – Keyword Tool
Komfortables Keyword Recherche Tool | SaaS | Rund 50€ monatlich (Stand 01/22)
Google Keyword Planner – Keyword Tool
Das Google-eigene Keyword Recherche Tool | SaaS | kostenfrei
SEOratiotools – Link Tool (interne Verlinkungen)
Tool zur Optimierung der Link-Ratios auf der Website | 150€ unter 100.000 Seiten
Wordstream Tools – Keyword Juggler, Mixer uvm.
Sehr umfangreiche Tool Kollektion ideal für das SEA Setup | Kostenfrei
Ryte – Easy SEO Allround Tool 🏆
Ryte macht viele technische und einige kontextuelle Faktoren sichtbar | SaaS | 99,00 € p. M. p. Projekt
Nutze auch „kleine“ & „free“ Tools im Tagesgeschäft
Update vom 07.08.2022: Die Must-Have-Liste zu Online Marketing Tools von Amy Cushing bis heute die umfangreichste Zusammenstellung, die mir über den Weg gelaufen ist. Die Liste ist zusätzlich in Themengebiete geclustert. Veröffentlicht wurde das Dokument im Jahre 2012. Die meisten Tools sind bis heute relevant, ggf. sogar noch relevanter als damals.
Hier geht es zur Liste der Digital Marketing Tools auf Google Docs.
Wo willst du weitermachen?

Max Arnold
So definiere ich Performance Marketing:
„Leistungsorientiertes Digital Marketing“, erzielt durch die Kreation relevanter Inhalte und ihre bedarfsgruppenspezifische Verbreitung. Eine datengetriebene Content- bzw. SEO Strategie, eine versierte Kreation der Nutzererfahrung auf der Website sowie eine effektive Wahl der technischen Infrastruktur bilden dabei Kernaufgaben. Die Auswahl der Medien und die Findung konkreter Ideen zur Gestaltung von Inhalt und Form der Werbemittel und Landing Pages verstehe ich als die Königsdisziplin des Performance Marketings. Lies hier mehr über guten Content.